Hallo! Mein Name ist Hilde Klatt, Designerin und Buchautorin, mit großer Leidenschaft für Farbe, Form und Textiles. Hier möchte ich gerne ein buntes Sammelsurium zusammentragen, in dem es (hoffentlich) viel Inspirierendes gibt übers Lieseln, Patchwork, Quilts und farbig Textiles von Garn bis Perlen und dann noch dies und dann noch das.
Ein spezielles Anliegen ist es für mich, das Spiel mit verschiedenen Papierschablonen (Lieseln) zu zeigen, mit Anregungen und Tipps. Da wir von Liesels-Ecke.de Anlaufstelle für viele Fragen sind, könnte sich hier eine schöne Fundgrube für alle Lieslerinnen ergeben.
(c) Copyright für alle Texte und Fotos, soweit nicht anders angegeben, liegt bei Hilde Klatt.
Liebe Hilde, habe gerade bei den sofies gelesen, dass du nun einen blog hast und musste gleich gucken kommen…. toll, er strahlt sofort DEINE unnachahmliche Kreativität aus und insbesondere die Häkeltasche und der Quilt für Olivias Kindergärtnerin haben es mir angetan!!! Freue mich, regelmäßig hier vorbeizugucken und wünsche dir weiterhin so viel Power!!! Herzliche Grüße aus Herdecke von Annette
Deine Kobolde sind ja goldig. Danke, dass Du uns dieses tolle Tutorial zur Verfügung stellst. Ich hoffe, dass ich neben Antjes Sampler auch die Kobolde schaffe.
Ganz lieben Dank und Grüßle an Liesel.
Liebe Hilde,
durch die Sofaquilter bin ich auf Deine Kobolde und auf Deinen Blog aufmerksam geworden.
Ich bin ganz begeistert; ist mir doch das „Lieseln“ zu meiner Lieblingsbeschäftigung geworden, nachdem ich nicht mehr soviel an der Nähmaschine sitzen kann.
Und mit den Kobolden weiß ich nun, was ich zwischen den Blöcken von Antje nähe.
Vielen Dank für Deinen wunderschönen Blog.
Liebe Grüße von
Heike
Liebe Hilde,
ich bin gerade erst über Deine Seite „gestolpert“ und bin so begeistert, ich kann gar nicht aufhören zu gucken und zu staunen.
Die Liesel-Technik finde ich ganz wunderbar, da ich eigentlich immer etwas zu nähen in den Händen haben muss.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die süßen Kobolde, die Du uns zur Verfügung stellst. Sie sind wirklich herzallerliebst :-) und mal was ganz anderes als meine Hexagon Tagesdecke für meine Schwester, an der ich bestimmt noch eine halbe Ewigkeit arbeiten werde…
Viele Grüße
Kerstin
Hallo, liebe Hilde,
so eine Überraschung! Da kam eine Mail in Englisch und ich dachte, mal sehen ob ich noch ein wenig Englisch kann und wo komme ich heraus, bei Dir.
Ich hatte Dich einmal nur ganz kurz in Osnabrück kennengelernt und das Hildes Sechseckenbuch kann ich auswendig.
Bei mir ist die Lieselei zu einer toalen Leidenschaft geworden. Wenn ich im Winter mehr Zeit habe möchte ich Spezialschablonen entwerfen, die es noch nie gegeben hat. Das Motiv habe ich von meinem jüngsten Sohn, der es in Geometrie entworfen hat.
Freue mich auch sehr hier gelandet zu sein. Lernen kann ich immer noch hinzu.
Bei meinem Blog findest Du auch eine Sechseckendecke mit vielen Erinnerungen und das ist das wertvollste an der Decke.
Viele herzliche Grüße
Margit T.
Aber die Liesel
Hallo Hilde,
ich suche Deine Kobolde und finde sie nicht mehr hier….
Hast Du sie versteckt ? Sind sie Dir weggelaufen ?
Vielleicht kannst Du mir ja nochmal sagen, wo ich sie finden kann, das wäre toll !! DANKE !!!
Liebe Grüße, Sabine
Kobolde sind ja kleine Scherzkekse – kann schon sein, dass sie sich mal verstecken oder Späße treiben…. Eigentlich sollte immer ein Link auf der rechten blog-Seite sein!
Hier nochmal Teil 1 – 3:
https://ildicolor.wordpress.com/2011/02/12/ildicobold-tutorial/
https://ildicolor.wordpress.com/2011/03/16/ildicobolde-2-toad-stools-fliegenpilze/
https://ildicolor.wordpress.com/2011/05/09/ildicobolde-3/
Hofftenlich spielen sie mit und lassen sich so finden :-)
Viel Spaß!!!
WOW…. die sind ja wirklich total toll !!!!!!!!
DANKE, das Du sie gesucht und soooo schnell wiedergefunden hast … ,-)
DAS wird auf jedem Fall mein nächstes Projekt, Ich muß nur noch ein Geburtstagsgeschenk fertig bekommen. ABER DANN geht`s los …….
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Hilde,
ich finde deine Seite einfach super, habe sie unter meinen Favoriten abgespeichert und schaue immer wieder gerne vorbei. Du hast immer so tolle Ideen. Das Libellchen-Buch gefällt mir sehr gut, die anderen Bücher werde ich mir auch noch zulegen müssen.
Viele Grüße
Brigitte
Hallo Hilde,
leider finde ich hier nirgends eine Kontaktmöglichkeit und schreibe deshalb einfach in dieses Kommentarfeld.
Zufällig hab ich die Fotos von den alten Holzrasselwürfeln gesehen und kann nur hoffen, daß sie nicht schon neu lackiert sind.
Es sind sehr alte und bei Sammlern gesuchte STEIFF Holzspielzeuge, sog. BIMBLOCKS. Schau mal hier: http://teddybaer-antik.de/holzbis39.html
(es gab sie aber auch noch in den 50er und 60er Jahren zu kaufen).
Wäre sehr schade, wenn sie neu lackiert wären…
Tanja
Hallo Hilde,
der Kobold-Quilt ist einfach zu schön, ich muss den einfach nacharbeiten. Vielen Dank für die Anleitung!
Seit ich letztes Jahr auf Deinen Blog aufmerksam geworden bin, schaue ich hin und wieder gerne vorbei und freue mich über Deine Ideen.
Viele Grüße
Elke
Liebe Hilde,
was ist das denn fuer ein hinreissender Blog! Habe ihn gerade gefunden.
Werde Dir einfach mal folgen.
Danke fuer die farbenfrohen und wundervollen Ideen, an welchen Du mich teilhaben lässt.
Viele Grüße
Mariele
Hallo Hilde, bin total begeistert von Deinem Buch zauberhafte Lieseleien. Habe es 1 x verschenkt und 1X für mich selbst gekauft. Nun möchte ich gerne etwas wissen : Habe inzwischen eine Mohnkapsel genäht und es sollen noch weitere folgen. Wenn ich den Text auf Seite 200 unter Impressum richtig verstehe, darf ich ein Foto meiner fertigen Mohnkapsel nicht in die beiden internen Patchworkgruppenseiten , wo ich Mitglied bin posten , oder ? Oder darf ich das Foto meiner eigenen Kapsel posten und gebe an aus welchem Buch und von wem die Anleitung ist ? Aber nach mehrmaligem durchlesen schätze ich wohl eher nicht. Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Claudia
Liebe Claudia, doch, natürlich darfst du deine Fotos zeigen und posten! (Je nach Art der Veröffentlichung ist ein Hinweis auf die Quelle nett oder notwendig )
Mich würden die Bilder auch interessieren !
: )