Ihr kennt das ja: Die Katze steht vor der Tür, schmeichelt und klappert mit den Augen, und man lässt das Kätzchen gerne raus. Drei Minuten später steht sie wieder da, und klar, auf mit der Tür, rein mit der Katze. Zwei Minuten später: „Miau?“
Also Tür wieder auf, Katze raus, fünf Minuten später tatz-tatz-tatz zeigt das Tier, dass es jetzt ganz nett wäre, wenn die Tür nochmal… usw usw usw…
Deshalb haben wir nicht nur Wände und Türen im Haus, sondern auch eine Katzentür quer durch eine Mauer, damit die Katzen nach Belieben und jederzeit an ihre persönlichen Örtchen können, wo sie speisen und nunja, auch all das andere erledigen können, und wo sie Ruhe vor dem Hund haben. Der hat nur einmal als Welpe durch das Loch gepasst, aber zwischen damals und heute liegen ca. 20 Kilo. Also, Katze durch, Hund nicht.
Der alte Filzvorhang vor dem Katzenloch ist dem jüngsten Renovierungsschwung zum Opfer gefallen. Endlich ist der olle Lappen weg. Das war die Gelegenheit, einen neuen Katzentürvorhang zu nähen. Der Hund darf immer noch nicht durch. Aber man darf ja wohl mal kucken …
… das machen die Katzen schließlich auch so bei den Mauselöchern.
Katzenloch, Mausloch, egal …
.
erprobt und schön und …
… zweiseitig nutzbar!
♥